Im Jahr 2024 neu eingestellte Braunschweig-Bilder in chronologischer Reihenfolge.
28.12.2024
17.12.2024
10.12.2024
Ein paar Bilder aus der Nachbarstadt Wolfsburg
21.11.2024
13.11.2024 Ein paar Bilder aus Braunschweig und einen Spaziergang bei nebligem Wetter am Wolfsburger Klieversberg
06.11.2024
28.10.2024
17.10.2024
Bilder vom Assebummler und Wittmar
14.10.2024 Bilder aus der Nachbarstadt Wolfsburg
14.10.2024
11.10.2024
Fotos von den Polarlichtern über Braunschweig am 10. Oktober 2024 und ein Bild der Klosterkirche Riddagshausen.
02.10.2024
Bilder aus der Fachwerkstadt Hornburg und von einer Rundfahrt mit dem Büssing Halb-Doppeldeckerbus. Bis auf die letzten drei Bilder aus dem Magniviertel wurden alle Bilder aus der oberen Etage des Doppeldeckerbus aufgenommen.
28.09.2024
22.09.2024
… ein paar Bilder aus Braunschweig und Bilder aus der Nachbarstadt Wolfsburg
17.09.2024
15.09.2024
14.08.2024 Neue Bilder von einem Kurztripp durch Wolfsburg
11.08.2024
Helmstedt, Königslutter, Elm und Salzgitter in der Rubrik „Umgebung„
30.07.2024 – Bilder in der neuen Rubrik „Umgebung“ aus
Celle, Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Hildesheim, Peine, Wolfsburg und Wolfenbüttel.
Bilder vom 25.07.2024
Bilder vom 18.07.2024
Bilder vom 13.07.2024
Bilder vom 11.07.2024
Bilder vom 10.07.2024
Bilder vom 06.07.2024
Bilder vom 25.06.2023
Bilder vom 23.06.2023
Bilder vom 22.06.2024
Bilder vom 19.06.2024
Bilder vom 17.06.2024
Bilder vom 08.06.2024 – Lichtparcours 2010, 2016 und 2024
Bilder vom 06.06.2024
Bilder vom 17.05.2024
Ein Rundgang mit einem Teleobjektiv durch die Stadt.
Bilder vom 09.05.2024
Bilder vom 06.05.2024
Bilder vom 30.04.2024
Bilder vom 25.04.2024
Bilder vom 14.04.2024
Bilder vom 01.04.2024
Ein Regenschauer reicht und die Pracht der Zierkirschenblüte ist vorbei
Bilder vom 26.03.2024
Bilder aus der analogen Zeit aus den Jahren 2000 bis 2004, die ich in den letzten Wochen digitalisiert habe. Vieles hat sich – mit Ausnahme des Schloßparks – nicht geändert, den Unterschied zu heutigen Aufnahmen erkennt man am ehesten an den Automodellen.
Auf einigen Bildern des Schloßparks ist noch die Pyramide des ehemaligen Restaurants Cristalli zu erkennen. Die historischen Straßenlampen auf dem Betonplatz im Schloßpark wirken aus heutiger Sicht etwas skuril. Die Kapitelle des abgerissenen Brunnens sind heute Bestandteil der Schloßfassade (einige der wenigen Originalbauteile)
Auf den Fotos vom Staatstheater sieht man noch das hässliche Vordach, das inzwischen entfernt wurde. Beim Herzog-Anton-Ulrich-Museum ist noch die Rückseite ohne den modernen Anbau zu sehen. Und es gab noch die Feldschlößchen-Brauerei (heute Oettinger).
Das Lessinghaus (am Lessingplatz) war damals rot und nicht wie heute gelb gestrichen. Am Kohlmarkt gab es die Noris-Verbraucherbank. Im Ölschlägern gab es das Schuhgeschäft Röser und ein Sportgeschäft namens Sportcamp. In der Echternstraße durfte noch geparkt werden. Am Damm gab es das Schuhhaus Bartles und Galeria-Kaufhof war noch nicht mit Karstadt fusioniert.
Bilder vom 18.02.2024
Bilder vom 12.02.2024
Die Nachtaufnamen vom (abgerissenen) Straßenbahndepot in der Georg-Westermann-Straße und vom Rathausturm mit St. Magni sind Aufnahmen aus dem Jahr 2001, die ich kürzlich digitalisiert habe. Leider nicht ganz scharf (aufgenommen mit einer Kompaktkamera mit einem ISO 200er-Film).
Bilder vom 08.02.2024
Bilder vom 31.01.2024
Bilder vom 21.01.2024
Nicht mehr ganz taufrisch: Schwarz-weiß Fotos des WInters 2001, die ich in einer Kiste mit Negativen wieder gefunden und diese Woche eingescannt habe.
Bilder vom 18.01.2024
Bilder vom 16.01.2024
Bilder vom 10.01.2024
Bilder vom 07.01.2024
Bilder vom 04.01.2024